Die Input & Apéro Veranstaltungen fördern den Austausch zwischen Kulturschaffenden, stärken den Beruf der Produktionsleitung und bieten Raum für die Diskussion kulturpolitischer Themen.
FORMAT
Zusätzlich zu den online über Zoom stattfindenden Input Veranstaltungen lancieren wir das neue Format Input & Apéro, das in unserem Co-Working Raum im Kulturmarkt stattfindet. Du bringst die Fragen mit und wir stellen Gäst:in und Apéro. Das Format richtet sich an Produktionsleitende, Kulturschaffende und Künstler:innen, die neue Impulse suchen, Fragen stellen wollen und sich anschliessend in einer gelassenen Atmosphäre austauschen möchten.
AKTUELL
ARBEITSLOSIGKEIT IN DER KULTURBRANCHE & APÉRO
mit Wolfgang Beuschel, Jobcoach für Kulturschaffende im Kulturmarkt
Dienstag, 20. Juni 2023, 17 - 19 Uhr, im Kulturmarkt, 2. Stock, artFAQ Co-Working Raum
artFAQ lädt am 20. Juni zum zweiten Input & Apéro ein, an dem wir Fragen zum Thema Arbeitslosigkeit und Arbeitssuche mit dem Jobcoach und Schauspieler Wolfgang Beuschel erörtern und klären werden.
Arbeitslosigkeit kann jede und jeden treffen. Die guten News sind: Jede Person, die während 24 Monaten mindestens 12 Monate in einer Anstellung gearbeitet hat, hat Anspruch auf Arbeitslosengeld. Doch was sind die genauen Voraussetzungen, um sich arbeitssuchend melden zu können? Auf welche Besonderheiten müssen Freischaffende achten? Welche Fördermöglichkeiten gibt es und welche Weiterbildungen kann ich während dieser Zeit machen? Mit welchen Formularen ist zu rechnen, wenn ich als Arbeitgeberin oder Produktionsleitung eine arbeitsuchende Person einstelle? Nach einem kurzen Input ist Raum für eure Fragen.
Bei dem anschliessenden Apéro lassen wir den Abend im Co-Working Raum ausklingen und tauschen uns über Tipps aus.
Anmeldung per Mail an magda(at)artfaq.ch
Sprache:
Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Fragen der Teilnehmenden können aus dem Englischen übersetzt werden.
Zugänglichkeit:
Der Co-Working Raum ist leider nicht barrierefrei. Auf Wunsch ist die Teilnahme via Zoom möglich. Der Zoom-Link für die Veranstaltung kann über magda(at)artfaq.ch angefragt werden.
