KURSE
WEITERBILDUNG
artFAQ bietet Weiterbildungskurse für Produktionsleitende und produzierende Künstler:innen an. Für die Kurse arbeiten wir eng mit dem Kulturmarkt zusammen, der ein schweizweit einzigartiges Weiterbildungsangebot für Kulturschaffende aufgebaut hat. Aktuelle Kurse sowie das Anmeldeformular werden jeweils unten publiziert.

MEIN PROJEKT VERMITTELN - GRUNDLAGEN DER KOMMUNIKATION
Mittwoch, 3. Mai 2023, 9-16 Uhr
Welche Partner:innen will ich mit meinem Projekt ansprechen? Wie kommuniziere ich mit Mitarbeitenden, Förder:innen, Partnerinstitutionen und meinem Publikum? Wie baue ich ein Netzwerk auf und wie pflege ich es? Der Produktionsleiter Ramun Bernetta vermittelt verschiedene Kommunikationsstrategien eines Kulturprojektes, du lernst Kommunikationstools für freie Gruppen kennen und erhältst Tipps und Tricks für die interne und externe Kommunikation.
Anmeldung per Mail an aline@artfaq.ch mit einer kurzen Beschreibung, warum dich der Kurs interessiert und inwiefern du als Produktionsleitung in Zürich tätig bist oder sein wirst sowie deine Telefonnummer und die Postleitzahl deines Wohnortes. Nach Anmeldeschluss, werden die Kursplätze aufgrund der eingegangenen Beschreibungen vergeben. Anmeldeschluss ist der 12. April 2023.
Weitere Informationen findest du in der Kursausschreibung.
AKTUELL
KURSANGEBOT

VON DER PROJEKTIDEE ZUM EINGABEDOSSIER - SCHREIBEND IDEEN FORMULIEREN
23. und 30. Januar 2023, 9-12 Uhr
27. und 30. Juni 2023, 9-12 Uhr – Anmeldung ab 16. Mai möglich
KURSINHALT
Voraussetzung für eine Projektförderung ist meist ein schriftliches Konzept. Aber nach welchen Kriterien wird dieses Dossier beurteilt, worauf kann ich achten und wie bringe ich meine Ideen verständlich auf Papier? Mit Schreibtools, gemeinsamem Lesen von Dossiers, Feedback und Austausch zeigen die Kursleiter:innen Corsin Gaudenz und Aline Stäheli Wege, wie das Schreiben zu einem selbstverständlichen Teil des kreativen Prozesses wird.
artFAQ bietet fünf Grundkurse an, die zusammen ein gutes Basispaket bilden, um als Produktionsleitung zu arbeiten. Unten findest du eine Übersicht aller Kurse und Daten im 2023.
MEIN PROJEKT PLANEN UND REALISIEREN - GRUNDLAGEN DES PROJEKTMANAGEMENTS
6. und 9. Februar 2023, 9-16 Uhr
13. und 15. September 2023, 9-16 Uhr – Anmeldung ab 2. August möglich
KURSINHALT
Wie plane ich ein Projekt? Wie organisiere ich den Projektablauf und wie stelle ich einen realistischen Zeitplan dafür auf? Die Produktionsleitung Kathrin Walde vermittelt in diesem Kurs verschiedene Tools, mit denen du dein Projekt professionell aufziehen und Organisation und Planung so gestalten kannst, dass sie zu deiner Arbeitsweise passen.
MEIN PROJEKT VERMITTELN - GRUNDLAGEN DER KOMMUNIKATION
8. Februar 2023, 9-16 Uhr
3. Mai 2023, 9-16 Uhr – Anmeldung ab 20. März möglich
KURSINHALT
Welche Partner:innen will ich mit meinem Projekt ansprechen? Wie kommuniziere ich mit Mitarbeitenden, Förder:innen, Partnerinstitutionen und meinem Publikum? Wie baue ich ein Netzwerk auf und wie pflege ich es? Der Produktionsleiter Ramun Bernetta vermittelt verschiedene Kommunikationsstrategien eines Kulturprojektes, du lernst Kommunikationstools für Freie Gruppen kennen und erhältst Tipps und Tricks für die interne und externe Kommunikation.
ICH ALS ARBEITGEBER:IN - VEREIN, VERTRAG, VERSICHERUNG
16. Februar 2023, 9-16 Uhr
21. September 2023, 9-16 Uhr – Anmeldung ab10. August möglich
KURSINHALT
Wie stelle ich ein Budget auf und wie finde ich die richtigen Stiftungen? In diesem Kurs profitierst du von Susanne Morgers langjähriger Erfahrung im Kulturmanagement und lernst die Grundlagen der Mittelbeschaffung kennen. Ausgehend von deiner eigenen Projektidee erarbeitest du verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten und -strategien.
KURSINHALT
Welche Organisationsform macht für mein Projekt am meisten Sinn? Wie kann ich jemanden anstellen und welche Verantwortung entsteht dadurch? Was wird am besten vertraglich geregelt und welche Versicherungen empfehlen sich? Diesen Fragen widmen sich die Produktionsleiter:innen Lukas Piccolin und Aline Stäheli in diesem Kurs und geben einen Überblick über die wichtigsten Arbeitgeber:innen-Bereiche.
MEIN PROJEKT FINANZIEREN - GRUNDLAGEN DER MITTELBESCHAFFUNG
27. und 28. Februar 2023, 9-16 Uhr
5. und 6. Juni 2023, 9-16 Uhr – Anmeldung ab 24. April möglich
2. und 3. Oktober 2023, 9-16 Uhr – Anmeldung ab 21. August möglich
KURSINHALT
Wie stelle ich ein Budget auf und wie finde ich die richtigen Stiftungen? In diesem Kurs profitierst du von Susanne Morgers langjähriger Erfahrung im Kulturmanagement und lernst die Grundlagen der Mittelbeschaffung kennen. Ausgehend von deiner eigenen Projektidee erarbeitest du verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten und -strategien.