top of page

KURS:

MEIN PROJEKT PLANEN UND REALISIEREN – GRUNDLAGEN DES PROJEKTMANAGEMENTS
–in Kooperation mit dem Kulturmarkt

Wie plane ich ein Projekt? Wie organisiere ich die verschiedenen Phasen des Projekts und wie erstelle ich einen realistischen Zeitplan für das Projekt? In diesem Kurs stellt Ihnen die Produktionsleiterin Kathrin Walde verschiedene Werkzeuge vor, mit denen Sie Ihr Projekt professionell aufsetzen und nach Ihren Vorstellungen organisieren und planen können.

Kennenlernen verschiedener Tools zur Planung eines Projekts

Anwendung dieser Instrumente bei der Konzeption des eigenen Projekts 

Praktische Tipps und Tricks rund um die Planung des eigenen Projekts und der Organisation des Projektablaufs

​6. & 7. Februar 2025, 9–16 Uhr

Der Kurs ist für Produktionsleitende, produzierende Künstler:innen und alle, die es werden wollen. 

Deinen Computer und ein aktuelles Projekt, an dem konkret gearbeitet werden kann. Der Kurs findet auf Deutsch statt.

KathrinWalde_© Joel Sames_www.kathrinwalde_edited.png

Kathrin Walde hat nach einer Ausbildung zur Heilpädagogin als Regie- und Produktionsassistentin zum Theater gefunden. Sie hat Kulturmanagement studiert und ist seit 2014 als freie Produktionsleiterin für Tanz- und Theatercompagnien in der Deutschschweiz tätig. Sie hat das Projekt KulturHub aufgebaut, welches seit Herbst 2019 kostenlose Projektberatungen für Kulturschaffende im ROXY Birsfelden anbietet. Seit Dezember 2023 arbeitet sie bei artFAQ und hat die Co-Leitung seit Mai 2024 übernommen.

© Foto Joel Sames

ANMELDEFORMULAR

Zurzeit ist die Anmeldung für den Kurs am 6. & 7. Februar 2025, 9-16 Uhr offen. 
Anmeldeschluss: 22. Januar 2025

Vielen Dank für deine Anmeldung. Nach Anmeldeschluss werden die Kursplätze aufgrund der eingegangenen Beschreibungen vergeben. Du wirst nach Ablauf der Anmeldefrist per Mail darüber informiert, ob du den gewünschten Kurs besuchen kannst.

bottom of page